Presse & Publikationen

Gerne stehen wir für Ihre Anfragen zur Verfügung und begleiten Ihren Kontakt zu unseren Interviewpartner*innen bei neunerhaus.

Informieren Sie sich auf dieser Website, auf Facebook, LinkedIn und Instagram, in unserem Magazin neuner News oder unserem Newsletter

Kontaktperson

Eva-Maria Bauer, Mag.a, MA

Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit

Aktuelle Presseaussendungen

9.10.2025: Anlässlich des morgigen internationalen Tages der Obdachlosigkeit sowie des Tages der psychischen Gesundheit lanciert neunerhaus seine neue Herbst-Kampagne #ÜberLebenReden und fordert einen neuen Blickwinkel auf die Lebenssituation von obdach- und wohnungslosen Menschen.

Blog Czerno

3.10.2025: Anlässlich des Welttierschutztages und des 15-Jahr-Jubiläums der neunerhaus Tierarztpraxis, besuchte Wiens Tierschutzstadtrat Jürgen Czernohorszky die Einrichtung in Wien-Margareten, die seit vielen Jahren auf die Unterstützung der Stadt Wien zählen darf.

TAP

8.7.2025: 15 Jahre neunerhaus Tierarztpraxis! Die neunerhaus Tierarztpraxis in Wien Margareten ist ein österreichweit einzigartiges und dringend benötigtes Angebot: In den letzten 15 Jahren wurden hier 7.000 Tiere obdach- und
wohnungsloser Menschen kostenlos behandelt. 

neunerhaus Peer Campus(c)Christoph Liebentritt

27.3.2025: Seit 2019 bildet neunerhaus in einem Zertifikatskurs gemeinsam mit dem Fonds Soziales Wien (FSW) ehemals obdach- und wohnungslose Menschen zu Peer-Mitarbeiter*innen der Wohnungslosenhilfe aus. Insgesamt haben rund 116 Absolvent*innen den Kurs erfolgreich abgeschlossen. 

Neunerhaus Café, Kochen mit Paul Ivic

17.3.2025: Sternekoch Paul Ivić besuchte das neunerhaus Café im 5. Wiener Gemeindebezirk und kochte gemeinsam mit Ehrenamtlichen einen gesunden Mittagstisch für obdach- und wohnungslose sowie armutsgefährdete Menschen.

neuner News

Das Magazin von neunerhaus erscheint drei Mal jährlich. Lesen Sie hier die aktuellsten Ausgaben, stöbern Sie im Online-Archiv oder bestellen Sie ein kostenloses Print-Abo hier: Printversion bestellen

In dieser Ausgabe stellen wir Ihnen Menschen vor, die bereits von klein auf viel erlebt haben bzw. erleben mussten: Schicksalsschläge, die beinahe unvorstellbar sind – aufgrund ihrer Härte und weil sie diese Menschen bereits in ihrer Kindheit getroffen haben: unmittelbar, unvorbereitet und fast unüberwindbar.

In der aktuellen neuner News lernen Sie Menschen kennen, die Schlimmes erlebt haben und zum Teil noch immer durch schwere Zeiten gehen. Angelika T. spricht über ihren Neuanfang,  und Josef P. darüber, wie er nach drei Jahren auf der Straße wieder Stabilität fand.

„Ich habe mein Zuhause gefunden.“ Helmut F. war wohnungslos und erzählt, was es für ihn bedeutet, jetzt in eine unbefristete Wohnung zu ziehen. Die aktuelle Ausgabe zeigt, welchen Stellenwert Wohnen hat und wie Wohnungslosigkeit beendet werden kann.

Wie wichtig sind die eigenen vier Wände? Was tun Menschen, die keinen Ort haben, an dem sie zur Ruhe kommen können?
In der brandneuen Ausgabe der neuner News erzählen Nutzer*innen, Kolleg*innen und Wegbegleiter*innen, was Wohnen für sie bedeutet.

Jahresberichte

Lesen Sie, was wir in den vergangenen Jahren für obdach- und wohnungslose Menschen bewirken konnten.

‚Hilfe, die ankommt. Lösungen, die verändern.‘ – Dafür stand die Arbeit von neunerhaus auch 2024. Lesen Sie, wie neunerhaus Hoffnung schenkt, Perspektiven eröffnet und gesellschaftliche Veränderung vorantreibt.

neunerhaus hilft anders: 2023 war ein herausforderndes Jahr. Der aktuelle Jahresbericht liefert Einblicke in das Wirken von neunerhaus – auf das Leben Einzelner, auf Systeme und gesellschaftspolitische Entwicklungen.

neunerhaus verändert: 2022 haben wir nicht nur für Stabilität inmitten multipler Krisen gesorgt. Wir haben uns gemeinsam für Veränderungen eingesetzt – im Kleinen und im Großen.

In diesem Jahresbericht lesen Sie, was uns 2021 bewegt, inspiriert und herausgefordert hat – und welche gesellschaftlichen Entwicklungen wir besonders genau beobachtet haben.

Sehen und gesehen werden: Rückblick auf ein Jahr im Zeichen der Covid-19 Pandemie und ihren Folgen. Auch in schwierigen Zeiten war für neunerhaus klar: Wir sind da!

Publikationen

Sie suchen nach älteren neunerhaus Publikationen wie Jahresberichte oder neuner News?
Durchsuchen Sie unser Archiv nach interessanten Downloads!

Fachpublikationen

Bei neunerhaus erarbeiten wir nicht nur praktische Innovationen, sondern auch fachliche Grundlagen. Diese werden laufend publiziert:

Unbenannt
Hard-To-Reach or No Access? Zugänge schaffen!
Durch Niederschwelligkeit die Funktionalität sozialer Sicherungssysteme weiterentwickeln...
Bildschirmfoto 2025-03-13 um 09.12
Barrieren zu bedarfsgerechter Versorgung für wohnungslose und obdachlose Menschen mit Suchterkrankungen
Wohnungslose und obdachlose Menschen mit Suchterkrankung haben oft einen hohen Bedarf an gesundheitlicher Versorgung und sozialer Unterstützung, stoßen aber auf viele Barrieren beim Zugang zu Angeboten des Gesundheits- und Sozialsystems. In diesem Artikel von Stephan Gremmel und Paula Reid im Grüner Kreis Magazin „Sucht“ werden diese Barrieren und auch Lösungsansätze näher erläutert (ab S. 26...
2
Stadt, Land, Wohnen - Regionale Wohnungsmärkte zwischen Boom und Krise
Der enorme Anstieg der Immobilienpreise der letzten Jahre hat in vielen europäischen Gesellschaften zu einer angespannten Situation am Wohnungsmarkt geführt. Wohnungsmärkte sind – trotz gewisser Tendenzen der Internationalisierung – nach wir vor regionale Märkte, die auch von regionalen Akteur*innen geprägt werden. Der Band zur Tagung „Stadt.Land.Wohnen. Regionale Wohnungsmärkte zwischen Boom und Krise“ umfasst u.a. auch einen Vortrag zur Praxis von neunerimmo in diesem Kontext...
Fachkonzept_Pflege
Fachkonzept für Pflege im neunerhaus Gesundheitszentrum
neunerhaus unterstützt obdach- und armutsgefährdete Menschen mit Wohnen, Beratung und gesundheitlicher Versorgung. Im neunerhaus Gesundheitszentrum gibt es medizinische Angebote für obdach- oder wohnungslose sowie nicht versicherte Menschen. Dieses Fachkonzept soll das pflegerische Leistungsangebot in der ambulanten Versorgung beschreiben, Pflege im Kontext von Obdachlosigkeit rahmen und Perspektiven für eine bedarfsorientierte Weiterentwicklung aufzeigen...

Dieses Fachkonzept soll das pflegerische Leistungsangebot in der ambulanten Versorgung im neunerhaus Gesundheitszentrum beschreiben, Pflege im Kontext von Obdachlosigkeit rahmen und Perspektiven für eine bedarfsorientierte Weiterentwicklung aufzeigen.

Der Verband Wiener Wohnungslosenhilfe zeigt mit dem Situationsbericht 2024 zentrale Zugangsbarrieren für wohnungs- und obdachlose Menschen auf und stellt wesentliche Forderungen an die Stadtpolitik.

neunerhaus, an Austrian social organisation, throws a lifeline, not just a helping hand, to those facing homelessness. In this article, Elisabeth Hammer, neunerhaus‘ Managing Director, sheds light on the complexities of homelessness and shares how this organisation is providing essential support, healthcare, and advocating fiercely for social inclusion. 

Der diesjährige Situationsbericht des Verbands Wiener Wohnungslosenhilfe befasst sich unter dem Titel „Ein Teil der Stadt? Jung und wohnungslos in Wien“ mit der Lage von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die von Obdach- oder Wohnungslosigkeit betroffen sind.

Sammlung Fachpublikationen

Auf Suche nach Konzepten und Studien? Unsere Fachpublikationen und Positionspapiere zu verschiedenen Themenstellungen sind hier aufgelistet. Wir publizieren laufend. Gerne stöbern!

neuner Blog

Unbenannt-3
„Helfen, nicht drübersteigen.“
Was bedeutet es, als Frau obdachlos zu sein? Angelika T. spricht über ihre Zeit auf der Straße und gibt...
Weiterlesen »
neunerhaus-kommunikation-gute-frage
Warum holt neunerhaus Menschen vor den Vorhang?
neunerhaus zeigt ein differenziertes Bild von Obdach- und Wohnungslosigkeit. Das ist nur gemeinsam mit...
Weiterlesen »
UF_2025_HAMUE_Markus-K_c-christoph-liebentritt_08
Laut im Kopf: Depressionen
"Der Kopf rennt heiß", beschreibt Markus K. seine Depression. Der Bewohner des neunerhaus Hagenmüllergasse...
Weiterlesen »
Unbenannt-2
"Ich habe mich isoliert."
Starke Zahnschmerzen führten Helmut L. zu neunerhaus. Damals war er auch nicht versichert.
Weiterlesen »
055_Neunerhaus_Kampagne_25_lowres_©_Liebentritt
„Es ist keine Schande, wenn man fällt.“
Für die Kampagne #ÜberLebenReden spricht Ilse F. darüber, wie es ist, mit 50 Jahren delogiert zu werden...
Weiterlesen »
Blog Czerno
15 Jahre neunerhaus Tierarztpraxis
Anlässlich des Welttierschutztages besuchte uns Wiener Tierschutzstadtrat Jürgen Czernohorszky.
Weiterlesen »
Policy-Arbeit
Zu den Chancen einer Wohnungsvergabe NEU
Was es für eine transparente und treffsichere Wohnungsvergabe braucht.
Weiterlesen »
mia-legenstein_c_neunerhaus-12_1
"Kunst schlägt Brücken."
Warum Obdach- und Wohnungslosigkeit auf einer Kunstmesse Sichtbarkeit erhält, darüber spricht Mia Legenstein,...
Weiterlesen »
Policy-Arbeit (600 x 600 px)
Leistbares Wohnen sozial definieren
Immer mehr Menschen geben einen Großteil ihres Einkommens für Miete aus – besonders jene mit niedrigen...
Weiterlesen »
UF-tiertaxi-francogini_c-neunerhaus-02
"Ich möchte Zeit spenden!"
Logistiker Franco Kafesy ist für die neunerhaus Tierarztpraxis unterwegs. Hier spricht er über Seelentröster...
Weiterlesen »

In der neuen Kampagne #ÜberLebenReden kommen Menschen zu Wort, die wohnungs- oder obdachlos waren. Sie erzählen in kurzen Videos von ihren ganz persönlichen Erlebnissen und Begegnungen.